Beschreibung
Diese Cuvée ist das Herzstück des Sortiments der engagierten Winzerin Sophie Guiraudon: "Konzentrierte Trauben, die vom Terroir geprägt sind, in einen Wein mit Charakter zu verwandeln, reich und vor allem fein und seidig. Erkennen Sie, dass wir in Corbières sind und wissen, dass sich Corbières auch mit Eleganz und Finesse reimt", schreibt Sophie auf Ihrer Webseite.
Wissenswertes: Schluffige Ton-Kalkstein-Böden. Terrassenförmig angelegte Weinberge. Höhe zwischen 185 und 200 m. Südost- und Nordwestausrichtung. Terroir der Lagrasse. Cuvée aus Carignan (50 %, 40 bis 85 Jahre alte Reben), Syrah (25 %, 15 bis 26 Jahre alt), Grenache noir (20 %, Alter der Reben zwischen 17 und 50 Jahre) und Mourvèdre (5 %, 17 Jahre). Von Hand geerntet, werden die Trauben gerappt und zerkleinert. Maischestandzeit zwischen 20 und 30 Tagen. Reifung in neutralen Fässern.
Zunächst aus purer Begeisterung entschließt sich Sophie Guiraudon im Jahr 2000 dazu, ihren Traum von ursprünglichem Weinbau zu verwirklichen. Der Weg dazu führt sie zum biodynamischen Landbau. Sie pflanzt auf ihrem kleinen Weinberg Bäume, stellt Nistkästen ... Damit der Name Clos de l'Anhel, was okzitanisch so viel wie Schaf heißt, auch Programm ist, weiden ab und an die Tiere des ortsansässigen Schäfers im Weinberg. Idyllisch und lecker! Denn im Wein schmeckt man die unverfälschte Natur, die kalkhaltigen Böden, das ideale Klima und die große Leidenschaft der Winzerin.