Beschreibung
Die Trauben dieser Cuvée aus Carignan, Syrah, Grenache und Mouvèdre der sympatischen Winzerin aus dem Corbière (Languedoc) wuchsen auf dem Ton-Kalkstein-Plateau und dicken Schichten aus grauem Mergel mit zahlreichen Fossilien von Weichtieren auf nordwestlich ausgerichteten Terrassen zwischen 200 und 225 m am Rande von Buschland und bewaldetem Relief. Die Reben werden ohne den Einsatz von Insektiziden oder Unkrautbekämpfungsmitteln im von Ecocert zertifizierten ökologischen Landbau angebaut, das heißt auch: 100% manuelle Ernte an bis zu 70 Jahre alten Rebstöcken.
Ausbau zu 100 % im Holz, 81% Carignan, 10% Syrah, 7% Grenache Noir und 2% Mourvèdre.
Empfohlene Serviertemperatur: 14 bis 16 °C, 1 Stunde dekantieren
Speisenempfehlung: Tapas, roher Schinken oder Lammbraten - ein echter Corbières voller Früchte und Charakter.
Zunächst aus purer Begeisterung entschließt sich Sophie Guiraudon im Jahr 2000 dazu ihren Traum von ursprünglichem Weinbau zu verwirklichen. Der Weg dazu führt sie zum biodynamischen Landbau. Sie pflanzt auf ihrem kleinen Weinberg Bäume, stellt Nistkästen ... Damit der Name Clos de l'Anhel, was okzitanisch so viel wie Schaf heißt, auch Programm ist, weiden ab und an die Tiere des ortsansässigen Schäfers im Weinberg. Idyllisch und lecker! Denn im Wein schmeckt man die unverfälschte Natur, die kalkhaltigen Böden, das ideale Klima und die große Leidenschaft der Winzerin.